Turniertanz
Tanzturniere gibt es schon seit sehr langer Zeit. Internationale Tanzturniere finden mindestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts statt. Zu den klassischen 10 Turniertänzen gehören 5 Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) und 5 Lateintänze (Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive). Turniertanz ist in verschiedene Altersgruppen und Leistungsklassen unterteilt.
Die Altersgruppen lauten Kinder (unter 12 Jahre), Junioren (unter 16 Jahre), Jugend (unter 19 Jahre), Hauptgruppe (19 bis 35 Jahre) und Master (ab 35 Jahre).
Jedes Paar beginnt in der niedrigsten Leistungsklasse, der D-Klasse. Dort werden in den einzelnen Disziplinen 3 Tänze getanzt, in Latein Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und in Standard Langsamer Walzer, Tango und Quickstep. Nach einem festen Schlüssel erwirbt jedes Paar Aufstiegspunkte und Platzierungen um über die C-, B- und A-Klasse in die Sonderklasse, der höchsten Amateurtanzsportklasse, aufzusteigen.
Unsere Trainingszeiten
Montag
17:00 - 18:00 Uhr
Turniertanz Jugend Hauptgruppe
18:00 - 19:30 Uhr
Turniertanz C/B
19:30 - 20:30 Uhr
Turniertanz A/S
Mittwoch
16:30 - 17:30 Uhr
Turniertanz Kinder/Junioren
17:30 - 18:00 Uhr
Turniertanz Jugend / Hauptgruppe
Donnerstag
20:00 - 21:00 Uhr
Turniertanz
Freitag
18:00 - 19:30 Uhr
Freies Training Turniertanz