Bad Blankenburg, 15.02.2025, Minusgrade, Schnee – und strahlende Gesichter bei den Turnierpaaren des 1. TSC Dessau 1961. Die gemeinsamen Landesmeisterschaften in den Lateintänzen lockten fünf Dessauer Paare nach Thüringen.
Das erste und jüngste Paar, Eddy Pohle und Paulina Engelskircher, Kinder D, starteten bereits um 10:20 Uhr und behaupteten sich in ihrem allerersten Turnier super, schafften es ins Finale und nahmen den Vizelandesmeistertitel mit nachhause. Natürlich nutzten sie die Möglichkeit des Doppelstarts und starteten kurz darauf mit ihren acht Jahren bei den Junioren I D (bis 13 Jahre), wo sie es in einem großen Feld von 14 teilnehmenden Paaren auf einen tollen geteilten 9./10. Platz schafften. Ihre Teamkollegen Colin Rätz und Ally-Sue Könnicke erreichten – ebenfalls in ihrem allerersten Turnier – sogar das Finale und holten die Bronzemedaille im Kampf um den Landesmeistertitel. Dominiert wurde dieses Turnier von weiteren Teamkollegen:
Vincent Bolz und Cheryl Pinnig blieben an diesem Turniertag von sämtlicher Konkurrenz unerreicht und holten sich Turniersieg und Landesmeistertitel mit allen gewonnenen Tänzen. Und da das offenbar nur zum Aufwärmen war, wiederholten sie bei den älteren Tänzerinnen und Tänzern der Junioren II D dieses Ergebnis: Turniersieg, Landesmeister, Sieg in allen Tänzen. Colin und Ally-Sue waren ebenfalls in diesem Feld von zehn teilnehmenden Paaren im Alter bis 15 Jahren angetreten und platzierten sich stabil im Mittelfeld. Ein äußerst erfreulicher Start ins Turnierleben!

Anschließend ging es eine Leistungsklasse höher – bei den Junioren II C – mit Fynn Wendland und Theresa Bischoff weiter. Die beiden 13- bzw. 14jährigen traten mit sieben weiteren Paaren in den Wettkampf. Wie Vincent und Cheryl gewannen sie alle Tänze und holten sich damit unangefochten Turniersieg und Landesmeistertitel. Als Turniersieger durften sie gleich im Anschluss in der höchsten Leistungsklasse ihrer Altersklasse, im Turnier der Junioren II B, antreten – und ertanzten sich dort den Vizelandesmeistertitel. Das genügte den beiden aber noch nicht und nach einer kurzen Pause starteten sie in der höheren Altersklasse bei der Jugend C (bis 18 Jahre) und kletterten im Kampf um den Landesmeistertitel ein weiteres Mal sicher auf’s Treppchen: Vizelandesmeister auch in der Jugend C.

Den Tag schlossen Wilhelm von Ardenne und Michelle Poniedzialek in der Hauptgruppe C mit einem schönen fünften Platz des Turniers und vierten Platz um die Landesmeisterschaft in einem starken Feld ab. Trainer Ingo Berger blickt nach diesem langen, erfolgreichen Tag zufrieden und stolz auf seine Schützlinge.